MOTHER´S WORK MATTERS
Datenschutzerklärung
Der Schutz der Privatsphäre der Nutzer hat für RAQUEL SERRANO höchste Priorität.
​
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie personenbezogene Daten von Personen, die mit dieser Website interagieren, erfasst, verarbeitet und geschützt werden. Diese Richtlinie erklärt die Praktiken von RAQUEL SERRANO zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den geltenden Vorschriften in der Europäischen Union und Deutschland. Nutzern wird empfohlen, dieses Dokument sorgfältig zu lesen, zusammen mit dem Impressum und der Cookie-Richtlinie, bevor sie die Website nutzen.
​
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) informiert RAQUEL SERRANO BORRAZ die Nutzer darüber, dass sie mit der Annahme dieser Datenschutzerklärung ihre ausdrückliche, informierte, freiwillige und eindeutige Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch RAQUEL SERRANO BORRAZ als Verantwortlicher geben.
​
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter strengen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um deren Schutz gemäß den geltenden Vorschriften zu gewährleisten. Darüber hinaus werden die Daten ausschließlich für die in dieser Richtlinie festgelegten legitimen Zwecke verwendet und nicht ohne eine angemessene rechtliche Grundlage an Dritte weitergegeben.
​
Wenn der Nutzer in Deutschland ansässig ist, gelten zusätzlich die spezifischen Bestimmungen des BDSG, einschließlich zusätzlicher Rechte in Bezug auf Zugang, Berichtigung und Löschung von Daten sowie Einschränkungen der Verarbeitung in bestimmten Fällen.
​
Wer ist für diese Website verantwortlich?
-
Identität des Verantwortlichen: RAQUEL SERRANO BORRAZ
-
Handelsname: RAQUEL SERRANO
-
Steuernummer: 25190856Z
-
Adresse: Schleissheimerstrasse 232a, 80797 München
-
E-Mail: hello@mowom.space
-
Tätigkeit: Nachhaltigkeitsdienstleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen.
​
Welche personenbezogenen Daten werden auf dieser Website erfasst?
Für die in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecke erhebt und verarbeitet RAQUEL SERRANO die folgenden personenbezogenen Daten, deren Art von den Produkten, Dienstleistungen oder Interaktionen des Nutzers mit dieser Website abhängt:
​
-
Identifikationsdaten
-
Vollständiger Name.
-
Benutzername (bei Registrierung auf Plattformen oder Kommentaren auf der Website).
-
-
Kontaktdaten
-
Postanschrift.
-
E-Mail-Adresse.
-
Mobil- oder Festnetznummer.
-
-
Daten zur Nutzung und Navigation auf der Website
-
IP-Adresse.
-
Browsertyp und Gerät.
-
Besuchte Seiten, Verweildauer und Aktivitäten auf der Website.
-
Präferenzen und Nutzungsverhalten.
-
-
Transaktions- und Abrechnungsdaten
-
Bank- oder Zahlungsdaten (bei der Buchung von Dienstleistungen).
-
Rechnungsadresse.
-
Kaufhistorie oder erworbene Dienstleistungen.
-
-
Daten aus Formularen oder Kommunikation
-
Freiwillig über Kontaktformulare übermittelte Informationen.
-
Nachrichten, die per E-Mail oder Chat gesendet wurden.
-
Kommentare in Blogs oder auf verbundenen sozialen Netzwerken.
-
​
Auf welcher Rechtsgrundlage werden diese Daten verarbeitet?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
​
-
Erfüllung eines Vertrags mit RAQUEL SERRANO zur Erbringung von Dienstleistungen, Veröffentlichung von Anzeigen und Verwaltung der angeforderten Leistungen.
-
Einwilligung des Nutzers in Bezug auf Kontaktaufnahme, Abonnement von Inhalten und den Versand von kommerziellen Mitteilungen per E-Mail, Cookies oder Nachrichtensystemen.
​
Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten?
Auf dieser Website gibt es verschiedene Formulare, über die personenbezogene Daten erfasst werden. Jedes Formular hat einen bestimmten Zweck, und die bereitgestellten Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken verarbeitet:
​
1. Abonnementformulare für Inhalte
Die angegebenen Daten werden verwendet, um Ihnen den Newsletter zuzusenden und Sie über Neuigkeiten, exklusive Inhalte und gelegentliche Angebote für https://www.mowom.space/-Abonnenten zu informieren.
​
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung des Nutzers, die jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail widerrufen werden kann.
​
2. Kommentarformular
Die in dieses Formular eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Verwaltung, Moderation und Veröffentlichung von Kommentaren auf der Website verwendet.
​
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung des Nutzers, die durch das Ausfüllen und Absenden des Formulars erteilt wird.
Kommentare können vor der Veröffentlichung überprüft werden, um unangemessene, beleidigende oder die Rechte Dritter verletzende Inhalte zu vermeiden.
​
3. Kontaktformular
Dieses Formular ermöglicht es den Nutzern, Anfragen, Vorschläge oder Anfragen für professionelle Zusammenarbeit zu senden.
​
Die angegebenen Daten (wie E-Mail und Name) werden ausschließlich zur Beantwortung der Anfrage und zur Bereitstellung der gewünschten Informationen verwendet.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (bei Anfragen zu Dienstleistungen) oder das berechtigte Interesse an der Bearbeitung von Anfragen.
Zusätzliche Nutzung der Daten
Unabhängig vom verwendeten Formular können die Daten auch für folgende Zwecke verwendet werden:
-
Verbesserung der Benutzererfahrung auf der Website durch Analyse von Navigationsmustern und Präferenzen.
-
Gewährleistung der Sicherheit und Verhinderung von Betrug bei der Nutzung der angebotenen Dienste.
-
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen in den Bereichen Datenschutz, Steuerrecht und E-Commerce.
Alle Daten werden unter strengen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen verarbeitet und nicht ohne eine gerechtfertigte Rechtsgrundlage an Dritte weitergegeben.
​
Speicherfrist für personenbezogene Daten
Auf der Website von RAQUEL SERRANO werden Ihre Daten verantwortungsbewusst und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und gespeichert.
​
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten hängt vom Zweck der Verarbeitung und den geltenden gesetzlichen Verpflichtungen ab. Nachfolgend sind die Aufbewahrungsfristen für die verschiedenen Datenarten aufgeführt:
​
1. Kauf- und Rechnungsdaten
Daten im Zusammenhang mit Käufen, Rechnungen und Zahlungen werden 10 Jahre aufbewahrt, gemäß den steuerlichen und handelsrechtlichen Verpflichtungen des deutschen Steuerrechts (Abgabenordnung, §147 AO) und des deutschen Handelsgesetzbuchs (Handelsgesetzbuch, §257 HGB).
​
Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gesperrt und gelöscht, es sei denn, sie müssen aufgrund laufender Rechtsansprüche oder Streitigkeiten weiterhin gespeichert werden.
2. Nutzerdaten für das Benutzerkonto
Ihre Benutzerkontodaten, einschließlich Name, E-Mail-Adresse und Zugangsdaten, werden gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist.
​
Falls Sie Ihr Konto schließen, werden Ihre Daten innerhalb von maximal 30 Tagen gesperrt und gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
3. Kontakt- und Anfragedaten
Über Kontaktformulare übermittelte Daten zur Anfrage oder Informationsanforderung werden für 6 Monate nach der letzten Interaktion gespeichert, sofern keine vertragliche oder geschäftliche Beziehung entsteht.
​
4. Newsletter-Abonnementdaten
Daten, die für den Empfang des Newsletters bereitgestellt wurden, werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert.
​
Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail vom Newsletter abmelden.
​
5. Cookies und Tracking-Technologien
Die Speicherdauer von Cookies hängt von deren Art ab:
-
Sitzungscookies: Werden automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht.
-
Persistente Cookies: Werden auf dem Gerät für maximal 2 Jahre gespeichert, es sei denn, der Nutzer löscht sie vorher über die Browsereinstellungen.
​
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookies-Richtlinie.
​
6. Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zur Verteidigung von Ansprüchen
Falls Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Geltendmachung bzw. Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind, können sie in gesperrter Form aufbewahrt werden, bis die gesetzlichen Verjährungsfristen abgelaufen sind, die zwischen 3 und 10 Jahren betragen können, abhängig von der geltenden Gesetzgebung.
​
Wie und wo werden Ihre Daten gespeichert?
Ihre Daten werden auf sicheren Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
​
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf die Nutzung Ihrer Daten?
Jede Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob RAQUEL SERRANO personenbezogene Daten verarbeitet, die sie betreffen.
​
Betroffene Personen haben das Recht:
-
Auskunft über ihre personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Berichtigung ihrer Daten zu verlangen, falls diese ungenau oder unvollständig sind.
-
Löschung ihrer Daten zu beantragen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn die Einwilligung widerrufen wird.
-
Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen zu verlangen, z. B. während die Richtigkeit der Daten oder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung überprüft wird.
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einzulegen. In diesem Fall wird RAQUEL SERRANO die Verarbeitung einstellen, es sei denn, es liegen zwingende berechtigte Gründe vor oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
-
Datenübertragbarkeit zu verlangen, sofern dies technisch möglich ist, um ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
​
Falls Sie eine Einwilligung für einen bestimmten Zweck erteilt haben, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf berührt wird.
​
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, insbesondere wenn Sie mit der Ausübung Ihrer Rechte nicht zufrieden waren, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) einzureichen:
​
-
Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
-
Adresse: Graurheindorfer Str. 153, 53117 Bonn, Deutschland
-
Website: https://www.bfdi.bund.de
-
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
​
Um Ihre Rechte in Bezug auf die Datenverarbeitung durch RAQUEL SERRANO auszuüben, können Sie Ihre Anfrage an hello@mowom.space richten.
​
Online-Tracking – Meta (Facebook) Ads
Diese Website verwendet Meta (Facebook)-Tracking-Pixel, um Daten über Benutzer zu sammeln, die mit unseren Werbekampagnen interagieren. Diese Informationen ermöglichen es uns, Leads zu generieren, eine personalisierte Erfahrung zu bieten und die Leistung unserer Kampagnen zu verbessern.
​
Was sind Meta (Facebook)-Tracking-Pixel?
Meta (Facebook)-Tracking-Pixel sind kleine Bilder, die auf unseren Webseiten platziert werden und uns ermöglichen, Daten über Personen zu sammeln, die auf unsere Anzeigen klicken oder mit unseren Inhalten interagieren. Diese Daten werden auf Meta (Facebook) gespeichert und können verwendet werden, um benutzerdefinierte Zielgruppen zu erstellen, die Anzeigenausrichtung zu optimieren und die Leistung unserer Kampagnen zu messen.
​
Welche Daten sammeln Meta (Facebook)-Tracking-Pixel?
Meta (Facebook)-Tracking-Pixel können die folgenden Arten von Daten sammeln:
​
-
Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional).
-
Demografische Daten: Alter, Geschlecht, Standort (Land, Stadt).
-
Interessen: Themen, an denen der Benutzer interessiert ist, basierend auf seiner Aktivität auf Meta (Facebook) und im Internet.
-
Online-Verhalten: Besuchte Webseiten, angeklickte Anzeigen, Interaktionen mit unseren Kampagnen.
​
Wie werden die durch Meta (Facebook)-Tracking-Pixel gesammelten Daten verwendet?
Die durch Meta (Facebook)-Tracking-Pixel gesammelten Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
​
-
Leads generieren: Die Daten nutzen, um potenzielle Kunden zu identifizieren und zu kontaktieren, die an unseren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind.
-
Eine personalisierte Erfahrung bieten: Den Nutzern relevantere Anzeigen und Inhalte basierend auf ihren Interessen und ihrem Online-Verhalten anzeigen.
-
Die Leistung unserer Kampagnen messen: Die Effektivität unserer Werbekampagnen analysieren und optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
​
Wie können Sie die von Meta (Facebook)-Tracking-Pixeln gesammelten Daten kontrollieren?
Sie können die von Meta (Facebook)-Tracking-Pixeln gesammelten Daten kontrollieren, indem Sie die Anzeigeneinstellungen von Meta (Facebook) aufrufen (https://www.facebook.com/business/help/804356493298632) und die gewünschten Datenschutzeinstellungen auswählen.
​
Wie können Sie weitere Informationen über Meta (Facebook)-Tracking-Pixel erhalten?
Weitere Informationen über Meta (Facebook)-Tracking-Pixel finden Sie auf der Entwicklerseite von Meta (Facebook) (https://developers.facebook.com/) oder indem Sie Meta (Facebook) direkt kontaktieren.
​
In Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen informieren wir Sie darüber, dass:
-
Die durch Meta (Facebook)-Tracking-Pixel gesammelten personenbezogenen Daten anonym und aggregiert verarbeitet werden und nicht zur Identifizierung einzelner Personen verwendet werden.
-
Die durch Meta (Facebook)-Tracking-Pixel gesammelten personenbezogenen Daten auf den Servern von Meta (Facebook) in den Vereinigten Staaten gespeichert werden. Meta (Facebook) ist nach dem EU-U.S. Privacy Shield zertifiziert, was bedeutet, dass es die Datenschutzanforderungen der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten erfüllt.
​
Benachrichtigung und Erklärung zu Datenschutzverletzungen
Bei RAQUEL SERRANO ergreifen wir geeignete Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Risikoniveau, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung und Zerstörung zu schützen, wobei wir die mit der Verarbeitung verbundenen Risiken und die Natur der personenbezogenen Daten berücksichtigen.
​
Sollte RAQUEL SERRANO jedoch feststellen, dass Ihre Servicedaten missbraucht wurden (einschließlich durch einen Mitarbeiter von RAQUEL SERRANO), durch eine Sicherheitslücke offengelegt oder von einem Dritten unrechtmäßig erworben wurden, wird RAQUEL SERRANO Sie unverzüglich über eine solche Sicherheitsverletzung, Veruntreuung oder unrechtmäßige Aneignung informieren.
​
An wen werden Ihre Daten weitergegeben?
Viele der auf dieser Website zur Datenverwaltung verwendeten Tools werden von Drittanbietern bereitgestellt. Um Dienstleistungen bereitzustellen, die für den Geschäftsbetrieb unbedingt erforderlich sind, teilt RAQUEL SERRANO Daten mit den folgenden Dienstleistern unter deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien:
-
Externe Dienstleister (z. B. Zahlungsabwicklung, Bestellabwicklung, Analysen, Marketingkampagnenmanagement, Webseitenverwaltung, E-Mail-Verteilung und andere ähnliche Dienstleistungen), um Geschäftsprozesse im Auftrag von RAQUEL SERRANO durchzuführen.
-
Das Unternehmen für Webentwicklung und Wartung oder der Hosting-Anbieter kann gelegentlich auf diese Website zugreifen. Diese Unternehmen haben einen Dienstleistungsvertrag unterzeichnet, der sie verpflichtet, das gleiche Datenschutzniveau einzuhalten, das für die auf dieser Website durchgeführten Datenverarbeitungen gilt.
-
Jede internationale Datenübertragung, die sich aus der Nutzung von Tools oder Dienstleistern ergibt, erfolgt im Rahmen des Privacy Shield-Abkommens, das sicherstellt, dass amerikanische Softwareunternehmen die europäischen Datenschutzrichtlinien in Bezug auf Privatsphäre, Vertraulichkeit und Datensicherheit einhalten.
Diese Website nutzt insbesondere folgende Tools:
-
E-Mail-Marketing-Tool: Wix
​
Segmentierung und Profilerstellung
Die bei der Anmeldung, Kontaktaufnahme, Interaktion mit der Website oder während des Surfens bereitgestellten personenbezogenen Daten, einschließlich der über Cookies erfassten Informationen zu Surfgewohnheiten, werden für Segmentierungs- oder Kategorisierungszwecke genutzt. Diese Daten werden für Aktivitäten wie allgemeine Verwaltungsprozesse, Informationsbereitstellung, Vermarktung von Werbeflächen, Analyse von Nutzeranfragen, statistische Untersuchungen über die Nutzung von Diensten und Inhalten, Präferenzen und Umfragen verwendet.
Die Profilerstellung, die auf der Analyse automatisierter individueller Entscheidungen basiert, verwendet personenbezogene Daten zur Bewertung bestimmter persönlicher Merkmale, einschließlich der Analyse und Vorhersage der wirtschaftlichen Situation, persönlicher Vorlieben, Interessen, Verhaltensweisen, Standortdaten, Bewegungen und Einstellungen. Die zur Erstellung dieser Profile angewendete Logik basiert auf statistischen Verfahren, mit dem Ziel, den Nutzern personalisierte Mitteilungen mit Inhalten zur Nachhaltigkeit für kleine und mittelständische Unternehmen zu senden.
​
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten für die genannten Zwecke und die automatisierte Entscheidungsfindung durch Profilerstellung ist die Einwilligung, die durch das Ankreuzen des entsprechenden Feldes gegeben wird.
​
Die für die Profilerstellung verwendeten Daten und die den Werbetreibenden angezeigten Informationen ermöglichen keine Identifizierung einzelner Nutzer. Es werden lediglich statistische Diagramme mit demografischen Informationen wie Alter, Land und Geschlecht angezeigt.
​
Datensicherheit und Vertraulichkeit
https://www.mowom.space/ verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Nutzer vertraulich zu behandeln, sie nur für den vorgesehenen Zweck zu verwenden und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um Veränderung, Verlust, unbefugte Verarbeitung oder unautorisierten Zugriff zu verhindern – in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
​
Diese Website verwendet ein SSL-Zertifikat, ein Sicherheitsprotokoll, das sicherstellt, dass die Daten vollständig und geschützt übertragen werden. Die Kommunikation zwischen Server und Nutzer ist verschlüsselt.
​
Allerdings kann https://www.mowom.space/ die absolute Sicherheit im Internet nicht garantieren und somit nicht ausschließen, dass Dritte unbefugt Zugriff auf Daten erhalten.
​
Hinsichtlich der Vertraulichkeit der Datenverarbeitung stellt RAQUEL SERRANO sicher, dass jede Person, die mit der Verarbeitung der Kundendaten bei RAQUEL SERRANO betraut ist (einschließlich Mitarbeiter, Partner und Dienstleister), einer gesetzlichen oder vertraglichen Geheimhaltungspflicht unterliegt.
​
Sollte ein Sicherheitsvorfall auftreten, wird RAQUEL SERRANO den Kunden ohne unangemessene Verzögerung informieren und alle relevanten Informationen zu dem Vorfall bereitstellen, sobald diese bekannt sind oder auf Anfrage des Kunden.
​
Genauigkeit und Wahrhaftigkeit der Daten
Als Nutzer bist du allein für die Richtigkeit und Genauigkeit der Daten verantwortlich, die du an https://www.mowom.space/ übermittelst. Damit entbindest du RAQUEL SERRANO von jeglicher Haftung in dieser Hinsicht. Die Nutzer garantieren und haften in jedem Fall für die Genauigkeit, Gültigkeit und Authentizität der bereitgestellten personenbezogenen Daten und verpflichten sich, diese stets aktuell zu halten. Der Nutzer stimmt zu, im Kontakt- oder Abonnementformular vollständige und korrekte Informationen bereitzustellen.
​
WIEDERRUFBARKEIT
Die erteilte Einwilligung zur Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten kann jederzeit widerrufen werden, indem RAQUEL SERRANO gemäß den in dieser Richtlinie festgelegten Bedingungen zur Ausübung der ARCO-Rechte benachrichtigt wird. Dieser Widerruf hat in keinem Fall rückwirkende Wirkung.
​
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
RAQUEL SERRANO behält sich das Recht vor, diese Richtlinie zu ändern, um sie an gesetzliche oder gerichtliche Entwicklungen sowie an Branchenpraktiken anzupassen. In solchen Fällen werden die Änderungen rechtzeitig auf dieser Seite bekannt gegeben, bevor sie in Kraft treten.
​
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 21. Februar 2025 geändert.
​